Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Nutzung des KD-55AF9 als Center-Speaker iVm HT-A9

profile.country.DE.title
torcap
Mitglied

Nutzung des KD-55AF9 als Center-Speaker iVm HT-A9

Hallo,

ich möchte mein Home Theater System SONY HT-A9 mit meinem SONY BRAVIA KD-55AF9 verbinden. Der Anschluss mittels HDMI ist kein Problem. Problem ist die Verbindung zur Nutzung des TV-Lautsprechers als Center Lautsprecher, da die HT-A9 eine Buchse für das Lautsprechermoduskabel (mit 2 Klinkensteckern) hat, der TV aber lediglich die beiden Anschlüsse zur Verbindung des Lautsprecherkabels (+/-). Meine verschiedenen Versuche mit abgetrennten Cinch-Steckern etc. fielen bisher negativ aus. Gibt es ein entsprechendes Kabel bzw. einen Adapter, womit ein Anschluss problemlos möglich ist bzw. eine andere Lösung?

12 ANTWORTEN 12
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @torcap,

 

abgetrennte Chinch Stecker... uiuiui.

 

Wieso dachtest du das könne funktionieren? In der Anleitung steht doch genau, wie es funktioniert:

 

https://helpguide.sony.net/ht/a9/v1/de/contents/TP1000381749.html?search=center

 

Für deine normalen Lautsprecher-Klemmen müsste ein AVR das Zentrum deines Audiosystems sein.

 

- Nic

profile.country.DE.title
torcap
Mitglied

Hi Nic,

 

in der Anleitung wird lediglich auf die Verbindung mit dem Lautsprechermoduskabel mit Klinkenstecker hingewiesen. Eine Alternative wird nicht aufgezeigt, auch nicht ein Hinweis/ Warnung bzgl. anderer Möglichkeiten. 
Heißt das im Umkehrschluss, dass diese beiden Systeme nicht kompatibel sind und der TV-Lautsprecher nicht als Center-LSP genutzt werden kann oder gibt es einen Adapter Klinke auf Lautsprecherkabel (Klemme)? 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @torcap,

 

so wie ich das verstehe ginge das nur über den S-Center Anschluss. Besitzt dein TV diesen nicht, gibt es meiner Ansicht nach keine Möglichkeit, deinen TV als Center Lautsprecher zur HT-A9 einzubinden.

 

Auch jegliches Adaptieren des Ausgangssignals der S-Center Buchse funktioniert nicht, da es sich hierbei um eine Signal-Leitung handelt, mit welcher man keinen Lautsprecher antreiben kann. Da geht nur über den Ausgang eines AV-Receivers, welcher die nötige Leistung bereitstellt.

 

- Nic

profile.country.DE.title
torcap
Mitglied

Danke Dir, dann ist das wohl so.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, meinen TV als Center-Speaker zu nutzen, wenn in der TV-Anleitung nicht ausdrücklich darauf hingewiesen würde. Offenbar hat SONY vor drei Jahren noch nicht an eine Weiterentwicklung und Kompatibilität gedacht 😞

 

profile.country.DE.title
aleklimo
Entdecker

Hi @torcap, ich versuche da was Ähnliches. Eine direkte Verbindung wird natürlich nicht funktionieren, da an die Lautsprecherklemmen am Fernseher ein ordentlich verstärktes Audiosignal anliegen soll, wie etwa von einem AV-Receiver ausgegeben wird. Klar, dass Sonys S-Center Klinke das nicht hergibt. Was wird da aber ausgegeben? Ich agiere nun in der Annahme: vorverstärktes Audio. Habe daher einen Monoverstärker bestellt und werde versuchen, S-Center als Audio stereo-zu-mono zu konvertieren und zu verstärken (Sony empfiehlt für S-Center ja ein einfaches Stereo-Klinkenkabel). Mal schauen, ob ich damit einen Speaker antreiben kann. Wenn nicht, heißt es, Sony verwendet da doch ein spezielles, proprietäres Protokoll. Vielleicht meldet sich jemand hier mit entsprechenden Kenntnissen. Danke, Gruß, Alex

profile.country.DE.title
torcap
Mitglied

Danke Alex.

Würde mich freuen, Deine Erfahrung damit zu hören. Verstärker habe ich auch noch genügend von meiner alten Anlage, aber die haben noch keine Buchse...:-(

Besten Dank

Wolfgang

profile.country.DE.title
aleklimo
Entdecker

Ok, nun kann ich berichten: es funktioniert doch nicht 😞  Die Soundbar (getested mit HT-A7000) weigert sich, den Verstärker als S-Central Eingang anzuerkennen. Daher bleibt die S-Central Option im Einstellungsmenü der Soundbar deaktiviert. Entweder testet die Soundbar den angebotenen Eingang auf spezielle "S-Central" Eigenschaften oder, wahrscheinlicher, werden Infos über die HDMI-Verbindung fleißig ausgetauscht, und der Fernseher kann der Soundbar auf deren Anfrage nicht mitteilen, dass er das S-Central Signal unterstützt. Na ja, zumindest wissen wir das jetzt. Danke, Gruß, Alex

profile.country.DE.title
torcap
Mitglied

Danke Alex,

das ist natürlich schade. Ich werde es auch nochmal mit meiner HT-A9 versuchen, einen entsprechenden Mono-Verstärker bekomme ich morgen. Ich melde mich sobald ich das Ergebnis dazu habe.
Beste Grüße
Wolfgang

profile.country.DE.title
Anne_17
Vielschreiber

Hallo @torcap,

 

hast du in der Bedienungsanleitung des Fernsehers etwas dazu gefunden?

 

 

LG