Share your experience!
hey ich habe mir ne a 230 gekauft,nun suche ich noch ein weiteres objektiv.habe schon in e... geschaut aber die meisten haben bei der beschreibung was drinstehen von Sony Alpha 100 200 300 350 700 nun wollte ich euch mal fragen passen die ??? oder muss ich speziell für a 230 schauen,will aber nicht so viel ausgeben.was würdet ihr mir empfehlen welchen ich kaufen kann bzw vieleicht hat ja auch einer eins übrig das er los haben will,suche eins so bis 200 mm grösser darf es natürlich auch sein wenn der preis stimmt.achja wollte noch fragen was ihr von nen spiegeltele haltet habe eins bei foto walzer gesehn walimex pro 500/6,3DX Spiegeltele f.MinoltaAF/Sony wäre das was für mich oder ??
mfg alex
Brauchst nicht extra nach a230 suchen! Wichtig ist, der "Anschluss", das Bajonett muss für Minolta bzw. Sony Alpha sein!
Ich hab selbst ein altes (sehr einfaches) Minolta AF70-210 Objektiv, und es passt!
Wieviel willst bzw. kannst Du den ausgeben?
Für 150-200€ bekommst Du bestimmt ein Einsteigermodell von Sony, Tamron oder Sigma. Musst halt schauen...
Mein Minolta ist auch eins aus dem untersten Preissegment, ist in Ordnung, gibt aber bestimmt besseres!
Einfach schauen wie dein Budget aussieht, dann vielleicht nochmal hier im Forum nachfragen ob jemand Erfahrung hat mit deinem "Wunschobjektiv", man bekommt immer gute Tipps hier!
Zu dem Walimex kann ich nix sagen, davon hab ich noch nie was gehört.
Ansonsten viel Spaß mit deiner Alpha!
Hallo Alex,
ich habe schon viel gutes vom Tamron 55-200 gehört und gelesen,
das Preisleistungsverhältnis ist wohl ungeschlagen, so um die 120,- Euro.
Zum Spiegeltele:
Ich habe das Sigma 600/8, diese Spiegeltele schreien nach einem Stativ.
Du kannst keine Blende einstellen da diese fest vorgegeben ist, die Schärfe läßt sich nur manuell einstellen und das ist bei einem solchen Objektiv eine Kunst für sich.
Ich würde einem Neuling ein solches Objektiv nicht unbedingt empfehlen.
Hallo Alex,
willkommen im Club und viel Spaß mit Deiner neuen Alpha. Die 230er hat ein Sony α-Bajonett wie alle Alphas. Damit passen auch alle Objektive, die für Alphas geeignet sind.
Vom Walimex pro 500/6,3DX kann ich persönlich nur abraten. Ich habe zwar keins, aber was ich darüber gelesen habe, soll es wohl nicht so toll sein. Wenn es ein Objektiv von Drittanbietern sein soll, so sieh Dich doch mal bei Sigma oder Tamron um. Eine Objektiv-Datenbank findest Du im Forum aur der rechten Seite unter Objektive.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen
VG
Hi Alex,
wie schon geschrieben wurde brauchst du nicht exakt nach a230 suchen. Minolta AF passen genauso gut wie die, die für Sony allgemein ausgezeichnet sind. Bei Minolta darf es nicht Minolta MC oder Minolta MD sein.
Je nach Verwendungszweck gibt es einiges ab ca. 120 Euro. Gebraucht auch so ab ca. 80 Euro. Standard ist dabei ein klassisches 70-300 bzw. 75-300.
Ich würde darauf achten, dass es kein Schiebezoom ist, wo du selbst das Objektiv herausziehen musst, sondern ein Drehzoom. Tamron und Sigma bieten da gute Einsteigerobjektive. Aber auch Sony selbst bietet da einiges.
Von Spiegelteleobjektiven halte ich persönlich nichts. Zudem sind diese auch (solange bezahlbar) nur manuell zu betreiben. Das heißt, du musst per Drehen am Objektiv manuell das Motiv scharfstellen. Autofokus ist da, gerade im Telebereich sehr viel angenehmer.
Bei fragen fragen...
EDIT: Hoppala, zu langsam
alles klar danke für die schnelle antworten
Hallo Alex,
wenn du ein günstiges Tele suchst kann ich dir dieses empfehlen
http://www.foto-erhardt.de/tamron-70300-mm-di-ld-456-macro-sony-minolta-p-5404.html?osCsid=92c2b35be...
ich bin damit sehr zufrieden
Werner
for you 🙂
www.sigma-foto.de
www.tamron.de
Für einen Überblick (Modelle und Ladenpreise) gucke ich gerne bei
www.foto-koch.de (dann Objektive anklicken, Anschluss Sony/Minolta wählen)
Das walimex konnte ich mal an der Alpha 100 testen; Fazit: vergiss es! Spar das Geld dafür und such Dir ein "vernünftiges" aus. Ich bin ja ein großer Sigma Fan 🙂
Gruß
Chris
Hallo Chris,
Deine Äußerung im letzten Satz machen mich ein wenig stutzig 🙂 Aufgrund vieler Probleme mit Sigma - Objektiven (Chrash`s, die in allen Foren beschrieben werden) ist Deine Aussage ja mal wieder sehr positiv zu besagter Firma. Ich hatte mich bei der Objektivauswahl gegen diese Firma entschieden. Und jetzt besitze ich selbst zwei, bisher noch gar nicht erprobt.
Nun bestätige mir doch bitte, das ich und natürlich alle anderen bei der Entscheidung pro Sigma alles richtig gemacht haben 🙂
Lieben Gruß
Heinz
Hallo Heinz, ich besitze ebenfalls 2 Objektive von Sigma - 24-70/2.8 EX DG Macro als "immerdrauf" und ein 12-24/4.-5.6 EX DG und bin vollstens zufrieden. Auch hatte ich noch nie Probleme mit irgend einer Funktion ...
Natürlich könnte die Chromatische Aberration beim 24-70 besser sein. Aber das hat nichts mit Zuverlässigkeit zu tun ...
Mir ist meine A700 mit Metz 54i-Blitz und 24-70er drauf vor einem Jahr von einem Meter auf den Boden geknallt worden und außer einer kaputten Streulichtblende ist nichts zu Bruch gegangen, auch das Objektiv hat nicht darunter gelitten!
Ich weiss nicht, wo diese Märchen immer herkommen. Und dass es eimal mit einem Objektiv Probleme geben kann - nun, ich glaube die gbt es von jedem Hersteller .. auch von CZ!
LG Gerhard