Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Für das nächste Update Sony XAV-601BT

profile.country.de_DE.title
patrick_wetzig
Besucher

Für das nächste Update Sony XAV-601BT

Also das mit dem Update hat erfolgreich geklappt. Allerdings funktioniert immer noch nicht alles reibungslos. Jedes Mal wenn sich mein Handy über Bluetooth mit dem Radio verbindet, ist die Musik weg. Wenn sich die dann wieder zuschaltet, läuft ein anderer Titel. Außerdem bleiben einige Einstellungen nicht so wie man sie einstellt z.B. die Visualisierung im Hintergrund. Jedes Mal wenn ich das Radio starte startet die MP3 mit dem CD-Cover oder in der Sense Me Oberfläche und ich muss immer erst auf Visualisieren klicken das nervt. Außerdem wieso muss man wenn man mit Bluetooth verbunden ist erst auf Bluetooth-Audio gehen um die Audios auf dem Handy zu hören. Das ist nicht gut gelöst. Wenn ich mein Navigon auf meinem HTC One S laufen lasse, möchte ich dass die Ansagen über das Radio abgespielt werden sollen. Das geht aber nur in Bluetooth-Audio das heißt für mich ich muss die ganze Zeit ohne Musik auskommen, wenn ich das Navi über die Autolautsprecher hören möchte. Ich kenne das eigentlich so, dass sobald eine Naviansage kommt, das Radio kurz leiser wird, die Ansage kommt und dann wieder lauter wird. Dies funktioniert aber nicht. Außerdem: MirrorLink geht immer noch nicht auf meinem HTC One S ! Schöne Sache aber warum verkauft man etwas, das noch gar nicht funktioniert und wirbt damit, dass es für Android auch möglich sein wird, wenn es selbst jetzt immer noch nicht geht. Das ist Irreführung des Kunden. Ich habe mir mehr erhofft und bin am Überlegen das Radio zurück zu schicken. Die Loudness-Funktion gibt es auch nicht. Warum wird Technologie die es schon längst gibt nicht ausgereift dem Kunden für teuer verkauft. Den Fehler hat Nokia und Microsoft gemacht. War von Sony mal besseres gewöhnt. Werdet wieder zukunftsweisend, verkauft ausgereifte Technologien und nicht altes für teuer. Macht die Kunden wieder glücklich und sorgt für Überraschungen. Momentan bin ich von Sony echt enttäuscht

Nachricht geändert durch patrick_wetzig

5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
feeDBack88
Neues Mitglied

Ich habe Sony schon eine eMail gechrieben, das es schade ist, das es keinelei informationen gibt. Und auch das Sie sich mal am Forumbeitrag beteiligen sollen, da die Kunden schon verärget sind.

Die Antwort vom Do 29.11.2012 12:42:

Zitat: Wir haben ihr Anliegen an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet, sobald uns von dort eine Nachricht vorliegt, werden wir sie darüber informieren

Leider gab es bisher noch keine weitere Antwort. Vielleicht müsst ihr auch einfach nur einmal eine eMail hinschicken, das sie merken das das Interesse groß ist und der Druck vielleicht steigt.

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Also mein Super Nokia Handy spielt einfach per Mirrorlink gleichzeitig das Navi und die Musik, beides gleichzeitig.

Zum Thema Loadness, das habe ich seit 5 Jahren in meinen Sony Radios nicht vermisst, weil überbewertet. Das Radio hat genügend Einstellmöglichkeiten um das fehlende Loudness auszugleichen. Klangtechnisch ist das Radio ganz weit vorne.

Dass es leider nicht möglich ist gleichzeitig Radio bzw Musik auf dem Radio zu hören, ist allerdings nervig. Ist aber durchaus bekannt und wurde vorab in diversen Tests schon bemängelt.

Da ist das JVC KW-SNX1 wohl weiter. Das Radio kann gleichzeitig über HAndy navigieren und Musik vom Radio wiedergeben. Ansonsten, im Handy Mediaplayer starten und gleichzeitig navigieren. Mein technisch komplett zurückgebliebens Nokia kann das.

profile.country.de_DE.title
patrick_wetzig
Besucher

Guten Morgen!!

Na Sie schreiben ja zu einer Uhrzeit :

Ja, es mag ja sein aber es wurde beim Verkauf zugesichert dass es auch mit Android laufen würde. Vor allem, da dies das weit verbreiteste Betriebssystem ist.

Zum Thema Loudness, diese Funktion bringt einen gewissen Tiefenbass, wo man sich dann eine Box im Kofferaum sparen kann, da ausreichen Tiefenbass rüber gebracht wird. Kumpel hat mich damals mal gefragt wo ich die Box versteckt hätte. Das waren die selben Boxen nur das ich ein JVC-Radio hatte.

Das ist das was mich bei vielen Herstellern ärgert. Das Technik die es bereits gibt die schon da war oder Funktionen ... die schon Standard waren einfach plötzlich wegfallen.

Das war damals auch der Grund warum es mit Nokia bergab ging die haben alte Technik für neu verkauft. Bloß nicht zu viel reinstecken und zu neu. Genau da kam vor 6 Jahren HTC (High Tech Computers) damals noch Compaq an die Spitze. Die haben damals alles was technisch möglich war in ein Gerät gesteckt Sensoren usw.! Nokia wollte von all dem nichts wissen und sie gingen weiter ihren Trott. Dann hat HTC sich mit Google zusammen getan und hat das erste mit Entwicklern (unter anderen Forum: www.pocketpc.ch) das Google Nexus One rausgebracht mit dem entwickelten Android-Betriebssystem und der bekannten Sense-Oberfläche (die eigentlich ursprünglich für Window Mobile gedacht war). Es folgte ein Aufleben das letztendlich auch Apple in die Knie zwang, da die auch nur ihre eingefahrene Schiene fahren und eigentlich nur der Name noch zum Kauf reizt. Die Technik in so nem Apfel-Handy ist echt nicht zeitgemäß. Trotzdem kaufen einige Dummköpfe noch Apple. Samsung hat letztendlich weil sie es sich leisten können alles was leider htc noch nicht patentieren konnte für sich eingekauft und so zu sagen Professionelle Nachmache betrieben, wobei ich von vielen die ein samsung haben gehört haben dass es öffters zu unerklärlichen neustarts des Handy kommt und das HTC übersichtlicher (durch Sense) war.

Es ist schon häftig was heutzutage auf dem Elektronik-Markt so abgeht, aber damit es Sony nicht auch so geht wünsche ich mir eben, konzentriert euch auf die wesentlichen Dinge des Produkts besonders aber haltet den Käufer auch nicht für dumm, denn es ist immer eine Entäuschung, wenn Dinge die eigentlich schon technisch fortschrittlicher sein müssten dies dann in der Praxis nicht sind. Klarer ausgedrückt: z.B. warum Symbian und nicht Androidkompatibel, warum Loudness raus, wenn es in fast jedem Billigradio zu finden ist.

profile.country.DE.title
hlenartz
Mitglied

Es nennt sich nicht mehr Loudness, bringt aber genau das gleiche Ergebnis. Ist in den Einstellungen. Nennt sich glaub ich RBA oder so ähnlich. Klappt vorzüglich

Und ich find es richtig gut dass es mit Symbian klappt. :laughing: . Mit Android klappt es ebenfalls, Samsung S2 und S3 habe ich getestet am Radio.Und HTC kann zumindest in Punkto Wertigkeit und Qualität noch immer nicht mit den Finnen mithalten.

profile.country.de_CH.title
krmueller
Besucher

... S2  ging auch?  Selbe App? 

Danke!

Auf  www:hdmotori.it  (Stichwort: XAV 601, zweiter Beitrag) ist ein Android(!)  Sony(!!)  gepairt mit dem XAV zu sehen....(!!!)

Frage: Wie ist das möglich??

und: Bitte RT (RAdio-Text) nachrüsten !

Chr. Wolf,Zürich

Nachricht geändert durch krmueller