Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Lose Spiegel im Objektiv

GELÖST
profile.country.DE.title
Sumsemann
Mitglied

Lose Spiegel im Objektiv

Hallo zusammen,

 

ich habe mir von Sony das Objektiv FE 35/18 bestellt, was heute angekommen ist. Beim auspacken habe ich festgestellt, dass wenn ich Objektiv immer kippe, der Inhalt (Spiegel?) Spiel hat. Soll heißen dass der Inhalt dann immer an den Enden vom Objektiv anschlägt. Das ist auch der Fall, wenn das Objektiv an der Kamera (a7M2) angeschloßen ist.

Das ist doch nicht normal, oder? Ist es bei jemanden von Euch auch schon mal vorgekommen?

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könnt.

 

LG Vaddi

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Vaddi,

 

das Objektiv verfügt über einen Linearmotor zum Fokussieren.

Dieser ist frei beweglich und verursacht daher die Bewegungen im Objektiv.

Sobald as Objektiv mit der Kamera verbunden ist sollte er sich jedoch nicht mehr bewegen, da er mit Spannung versorgt wird.

 

Funktioniert dass Objektiv bzw. der AF denn problemlos?

 

Viele Grüße
Peter

 

P.S. Im Zweifelsfall bitte einmal den Händler kontaktieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Vaddi,

 

das Objektiv verfügt über einen Linearmotor zum Fokussieren.

Dieser ist frei beweglich und verursacht daher die Bewegungen im Objektiv.

Sobald as Objektiv mit der Kamera verbunden ist sollte er sich jedoch nicht mehr bewegen, da er mit Spannung versorgt wird.

 

Funktioniert dass Objektiv bzw. der AF denn problemlos?

 

Viele Grüße
Peter

 

P.S. Im Zweifelsfall bitte einmal den Händler kontaktieren.

profile.country.DE.title
Sumsemann
Mitglied

Hallo Peter,

 

vielen Dank für Ihren Tipp. Wenn das Objektiv mit der Kamera verbunden und anschließend die Kamera eingeschaltet ist, sind die Bewegungen nicht mehr vorhanden. Der AF funktioniert gut.

Ich denke durch ihre Analyse ist mein Problem gelöst. Vielen Dank.

LG Jürgen