Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony WH-1000XM3 lädt nicht

GELÖST
profile.country.DE.title
SebastianBurkhardt
Entdecker

Sony WH-1000XM3 lädt nicht

Guten Tag,

ich habe mir gestern die Kopfhörer gekauft und wollte sie, wie in der Anleitung beschrieben, erstmal über drei Stunden voll aufladen. Sobald ich die Kopfhörer mit dem, in einen Ladeadapter integrierten, mitgelieferten USB C Anschluß verbinde leuchtet kurzzeitig das rote Lämpchen und erlischt dann, entweder direkt oder nach ein paar Minuten. 

Nach drei Stunden hatte der Kopfhörer so nur eine angezeigte Ladung von ca. 10%

Kann mir da jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen

S. Burkhardt

23 ANTWORTEN 23
profile.country.DE.title
MisterX2698
Entdecker

Das Zurücksetzen hat leider nichts gebracht. Da will man seine Kopfhörer nach ner Woche mal aufladen und dann ist der Akku kaputt 😕 Gibts da noch irgendwas was ich tun kann, oder soll ich schon einmal den Support von Amazon kontaktieren?

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @MisterX2698,

 

ob er wirklich kaputt ist weiß ich nicht, aber vielleicht hat er von dem Schnellader einen "Schock" bekommen, weil der "Schutz-Schaltkreis" nicht schnell genug gegriffen hat.

 

Lass die Kopfhörer einfach mal übers Wochenende liegen und versuche sie so weit es geht zu entladen - dann würde ich es nochmal mit einem USB-Ladegerät versuchen, welches in den empfohlenen Spezifikationen liegt - oder an einem PC-USB-Anschluss.

 

- Nic

profile.country.DE.title
MisterX2698
Entdecker

hmm ich hab ihn jetzt eben mal 20 min unangeschlossen liegen lassen und jetzt ist er auf einmal bei 30%. Sehr mysteriös. 

Ich probier mal deinen Vorschlag aus.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @MisterX2698,

 

hä? Blinkt er denn jetzt auch noch rot oder nicht?

 

- Nic

profile.country.DE.title
MisterX2698
Entdecker

als er angeschlossen war hat er die ganze Zeit rot geblinkt, aber anscheinend wurde er trotzdem irgendwie aufgeladen.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @MisterX2698,

 

interessant - vielleicht ist das Ladegerät fast schon wieder zu schwach - keine Ahnung.

 

Laut Anleitung sollte blinken aber einen Fehler andeuten.

 

- Nic

profile.country.DE.title
MisterX2698
Entdecker

hab jetzt mal noch das dritte Netzteil, das ich zu Hause habe ausprobiert (vom Oneplus One, hat kein fast- charging) und jetzt leuchtet die LED auch durchgängig. Anscheinend hatte das alte HTC Netzteil echt zu wenig Leistung.

Vielen Dank für deine Hilfe!

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @MisterX2698,

 

super zu hören, dass es jetzt klappt.

 


@MisterX2698  schrieb:

Vielen Dank für deine Hilfe!


Gerne geschehen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
rkozy311
Entdecker

Habe das gleiche Problem, Kopfhörer keine 4 Monate alt. Obwohl ich mit dem Gerät bis jetzt sehr zufrieden war, muss ich Sony aber hier ein Armutszeugnis ausstellen, denn den Kunden bei dem Preis und Anspruch erstens einfach überhaupt GAR kein Netzteil (warum auch?!?) sondern nur das vermutlich kürzeste Ladekabel das je produziert wurde (ein absoluter Witz) dazu zu packen ist einfach nur peinlich.   Und dann erfährt man erst nach eigener Recherche, dass Schnelllade-Netzteile natürlich nicht funzen (wozu dann bitte USB-C, frag ich mich).... Tolle Wurst!

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @rkozy311,

 

ich kann deine Kritik hier überhaupt nicht nachvollziehen-  USB-Netzteile habe zumindest ich mehr als Endgeräte und ich wäre froh, wären so einige Geräte ohne noch eines gekommen.

Über die Länge des Kabels lässt sich streiten, aber selbst bei 50cm, 1m oder 2m gäbe es wieder Leute, die sagen "ist zu lang" oder ist "zu kurz" - also legt Sony eines bei, mit dem du die Kopfhörer laden kannst und dann kannst du dir für kleines Geld ein beliebig langes Kabel nachkaufen, welches dann genau auf deine Anforderungen zugeschnitten ist.


@rkozy311  schrieb:

 Und dann erfährt man erst nach eigener Recherche, dass Schnelllade-Netzteile natürlich nicht funzen (wozu dann bitte USB-C, frag ich mich).... Tolle Wurst!


Oder man schaut sich vorher einfach mal die Anleitung an, welche online steht, da findet man die Anforderungen an Netzteile auch - außerdem gibt es auch intelligente Schnelllade-Netzteile, welche auch mit 5V und weniger Ampere laden können, nur sind die Dash-Charger von OnePlus anscheinend keine dieser Sorte.

 

- Nic